Cochrane Systematic Review
Thema: Bewegungstherapiebasierte kardiologische Rehabilitation für Erwachsene mit Herzinsuffizienz
Wissenswert: Bewegungstherapiebasierte Rehabilitation reduziert nicht die Gesamtsterblichkeit (geringe Sicherheit der Evidenz), verringert aber im Vergleich zur üblichen Versorgung wahrscheinlich das Risiko von Krankenhauseinweisungen jeglicher Ursache (mittlere Sicherheit der Evidenz). Zudem verbesserte die Teilnahme an einer bewegungstherapiebasierten kardiologischen Rehabilitation wahrscheinlich die mit dem Minnesota-Living-with-Heart-Failure-Fragebogen gemessene gesundheitsbezogene Lebensqualität in klinisch relevanter Höhe (mittlere Sicherheit der Evidenz).
Limitationen: Nur zwei Studien schlossen Patientinnen und Patienten mit akut dekompensierter Herzinsuffizienz ein.
Evidenz: Cochrane Review (Veröffentlichung im März 2024); Einschluss von 60 Studien mit 8.728 teilnehmenden Personen; Vergleich zwischen einer bewegungstherapiebasierten kardiologischen Rehabilitation (entweder ausschließlich Bewegungstherapie oder Bewegungstherapie als Teil einer umfassenden kardiologischen Rehabilitation) im Vergleich zu einer Kontrollgruppe ohne Bewegung (z. B. übliche medizinische Versorgung) mit einer Nachbeobachtungszeit von mindestens sechs Monaten, um die Effekte bewegungstherapiebasierter kardiologischer Rehabilitation auf Sterblichkeit, Krankenhauseinweisungen und gesundheitsbezogene Lebensqualität zu bewerten.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Cochrane Systematic Review
Do, 03. Juli 2025
Thema: Kooperative Versorgungsansätze für Menschen mit schwerer psychischer Erkrankung ...
Cochrane Rehabilitation, Functioning, and Disability Thematic Group Newsletter #2
Fr, 20. Juni 2025
Der Newsletter #2 der Cochrane Rehabilitation, Functioning, and Disability Thematic Group ist ...
Kommentar schreiben
Formular ausfüllen und mitdiskutieren
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.